Auf besonderen Wunsch der Angehörigen unseres ehemals aktiven Sängers Paul Josef Schneider, haben wir am 15.09.2023 die Beerdigungsmesse für ihn mitgestaltet. Paul Josef war bis zu seiner Erkrankung fast 50 Jahre als aktiver Sänger bei uns tätig. Wir sangen mit 26 Aktiven:

1. Näher mein Gott zu dir

2. Die Rose

Für unseren Dirigenten Daniel Lorsbach der uns urlaubsbedingt nicht dirigieren konnte, wurde der Ottfinger Nachwuchsdirigent Linus Stahl gefragt. Er erklärte sich bereit uns zu dirigieren.

Die diesjährige Tagesfahrt führte uns am Sonntag, den 20.08.2023 mit 50 Aktiven und Angehörigen nach Bonn und ins Siebengebirge. Mit Hennecke Busreisen aus Fretter gings um 9.00 Uhr los. Erster Halt war das Kameha Grand Hotel am Bonner Rheinufer. Hier war die Rhein Alm für uns reserviert und lud zum leckeren Brunch ein.

So gestärkt konnten wir anschließend aus dem klimatisierten Bus heraus die Sehenswürdigkeiten Bonns und Umgebung erleben. Fundiertes Wissen dazu kam von unserer kompetenten Reiseführerin. Im Naturpark Riesengebirge war die weitere Anfahrtsstelle die Klosterruine Heisterbach. In dieser Ruine stellten sich die Aktiven spontan zu einem kleinen Konzert auf, dirigiert von unserem Chorleiter Daniel Lorsbach.

Den Abschluss des Tages konnten wir in der Alten Brauerei Steffens mit einem deftigen Abendessen genießen. So gesättigt traten wir dann wieder die Heimreise an.

Plötzlich und unerwartet verstarb am 12.06.2023 in den frühen Morgenstunden unser Ehrenvorsitzender Werner Rüsche im Alter von 80 Jahren,

kurz vor seinem 81. Geburtstag. Wir werden ihn immer in guter Erinnerung behalten.

Das Urnenbegräbnis fand am Freitag, den 23.06.2023 um 14.15 Uhr im engsten Familien- und Freundeskreis (auch aktive Chormitglieder) statt. Um 15.00 Uhr gestaltete der Chor die Beerdigungsmesse mit. Mit 31 Aktiven sangen wir die Lieder:

1. Von Flügeln eines Engels berührt.

2. Näher mein Gott zu Dir

 

Am Samstag, den 13.05.2023 hatten wir unseren Auftritt beim Gemeindechorfest in der Wendener Aula.

Mit 34 Aktiven sangen wir in einer gut gefüllten und schön dekorierten Aula folgende Lieder:

1. Cantate Domino

2. Heast as net

 

 

Das Hochamt am Ostermontag, den 10.04.2023 wird live auf dem Youtube-Kanal der Schützenbruderschaft Ottfingen übertragen.

Hier der Link: KLICK

 

 

Die diesjährige Winterwanderung am 28.01.2023 war ein gelungener Auftakt ins neue Jahr. Um 14.30 Uhr starteten wir  an der alten Kapelle. Mit über 40 Aktiven nebst Partnern und Partnerinnen gings los bis zur Wendenerhütte. Bei diesem Zwischenstopp konnten wir uns im „Pferdestall“ des Museums mit Kuchen sowie kalten und heißen Getränken stärken. Anschließend ging es weiter nach Hillmicke in die Gaststätte Valpertz. Dort kamen später noch 10 Aktive, Passive und Freunde dazu die nicht so gut zu Fuß waren. Mit einem Abendessen und ein paar gemütlichen Stunden ging ein schöner Wandertag zu Ende. Ein Dank an Alfons Fischer und Hubert Halbe für die Organisation und Mike Ochmann der den Abend mit Gitarre und Gesang mitgestaltete.

Bilder zur Winterwanderung gibt es unter: https://kirchenchor-ottfingen.info/bilder/